Datum/Zeit
04.06.2023 - 09.06.2023, 17:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Evangelische Landvolkshochschule
Kategorien
44. Fränkische Volksmusikwoche “… selber singen, musizieren, tanzen”
Freude beim miteinander Singen, Musizieren und Tanzen erleben, dabei die Lust spüren, sich musikalisch auszudrücken und darüberhinaus etwas über die Prinzipien traditioneller Musizierpraxis erfahren – das ist die traditionsreiche fränkische Volksmusikwoche in Pappenheim. Wegen der Pandemie konnte diese Volksmusikwoche in den Pfingstferien leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund bieten wir als Ersatz die fränkischen Volksmusiktage in der ersten Augustwoche an.
Das wollen wir: Im Zeitalter von Smartphone und Streamingdiensten ist es heute möglich, zu jeder Zeit an nahezu jedem Ort die Musik der Welt zu hören. Trotz dieser fantastischen Möglichkeiten und der schier unerschöpflichen Auswahl wird diese äußerliche Beschallung aber das eigene Schwingen, den eigenen Klang nie ersetzen können. In dieser Volksmusikwoche geht es darum, diesen Klang zu entdecken, zu erkunden und wertzuschätzen, um damit wieder selbst musikalisch aktiv zu werden – singend, tanzend, musizierend. Der genaue Ablauf dieser Volksmusiktage richtet sich nach den Möglichkeiten zu diesem Zeitpunkt. Der genaue Ablauf der Volksmusikwoche richtet sich nach den Möglichkeiten zu diesem Zeitpunkt. Geplant ist z.B., möglichst viel im Freien stattfinden zu lassen.
Eingeladen sind alle, die sich „musikalisch aufladen“ und eine Zeit lang dem Alltag entfliehen wollen.
Das Team: Bernd Dittl, Lissy Heilgenthal, Carolin Pruy-Popp, Rosemarie Seitz, Renate Zachmeier, Steffi Zachmeier u.a.
Leitung: Franz Josef Schramm. Veranstaltet vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. , Anmeldung: fj.schramm@heimat-bayern.de, Tel. 09303-98429-50
♦