Details
Der 1929 geborene Zitherspieler Max Grellner ist er seit den 1950er Jahren mit dem „Ossinger Trio“, den „Achtler Musikanten“, „Max Grellners Schrammel-Trio“ und als Solist bei vielen Gelegenheiten ein gefragter Musikant. Karl-Heinz Leipold hat einige seiner Kompositionen niedergeschrieben.
Für Zithern in der verbreiteten "Münchner Stimmung". Auch mit Akkordeon oder auf anderen Instrumenten spielbar.
36 Seiten, DIN A4, geheftet
Inhalt:
01. Flott voran (Marsch)
02. Am Bacherl (Walzer)
03. Frühlingsträume (Walzer)
04. Frisch voran (Polka-Rheinländer)
05. Langsamer Landler
06. Eisblumen-Walzer
07. Gruß aus München i.d.Opf. (Marsch)
08. Sonntagsspaziergang (Walzer)
09. A stades Platzerl
10. Glocken-Menuett
11. Kleine Spielereien
12. Herbstblätter (Walzer)
13. Gleitende Finger (Walzer)
14. In Sepp seina (Halbwalzer)
15. Gut gelaunt (Intermezzo)
Zusatzinformation
Lieferzeit | 3-4 Tage |
---|---|
Artikel-Art | Buch/Heft |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Die Zither in Franken im 19. und 20. Jahrhundert
45,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Stefan Schletterer: Zithermusik. Bunt gemischt
15,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Noten für Zither, Heft 1
15,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Trio Collegio: 20
15,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
|