zachmusik

musikalische Traditionen

Neues und Updates

Damit ihr nicht immer alles durchsuchen müsst, ob es etwas Neues gibt, hier jeweils die Updates der letzten Monate.

Natürlich freue mich, wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst oder meine Arbeit regelmäßig unterstützen möchtest, z.B.
Einmalig wertschätzen via Paypal ODER Regelmäßig unterstützen via Steady.
Ich danke dir.

Neue Unterlagen

Mai 2025

April 2025

  • Neu bei den Liedblättern: Den schönsten Frühling sehn wir wieder – ..und die Handwerksburschen ziehen wieder los – Download

Natürlich freue mich, wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst oder meine Arbeit regelmäßig unterstützen möchtest, z.B.
Einmalig wertschätzen via Paypal ODER Regelmäßig unterstützen via Steady.
Ich danke dir.

Februar 2025

Januar 2025

  • Neu bei den Noten für Akkordeon: Rühler Springer – Tanzstück aus Thüringen – Eingerichtet für Akkordeongruppe plus Bass – Download – Weitere Recherche
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Unser alte Kath / Boxhamerisch – Überlieferter Zwiefacher/Bairischer – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – klingend C und FDownload
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Mazurka 62aus100 – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – klingend C-G-C-FDownload
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Valentin – Musikstück von Steffi Zachmeier – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung und Bassnotierung – Download

Dezember 2024

  • Neu bei den Liedblättern: Draußn im Wald – Wer braucht schon Sommerklamotten bei der Kälte! – Download
  • Neu bei den Liedblättern: Wachet auf, ihr stolzen Bürger – Weihnachtslied zur Herbergsuche von Erwin Zachmeier – Download

Natürlich freue mich, wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst oder meine Arbeit regelmäßig unterstützen möchtest, z.B.
Einmalig wertschätzen via Paypal ODER Regelmäßig unterstützen via Steady.
Ich danke dir.

November 2024

  • Neu bei den Liedblättern: Warst gestern scho wieder net daham – Weihnachtslied von Steffi Zachmeier – Download
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: JaWo-Zwiefacher – Wo isser denn der Walzer? – und der Dreher? Zwiefacher von Hans Heilgenthal – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – In C- und F-Dur – Download
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Schwarzerdener – Aus der obersteirischen sog. “Knaffl-Handschrift”, verwendet für den in Schwarzerden (Rhön) entstandenen Kreistanz – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download – Dazu Musik

Oktober 2024

Natürlich freue mich, wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst oder meine Arbeit regelmäßig unterstützen möchtest, z.B.
Einmalig wertschätzen via Paypal ODER Regelmäßig unterstützen via Steady.
Ich danke dir.

September 2024

  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Alewander – Schweizer Volkstanz – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Maurersdreher – Flottes Stück unter Verwendung von Kärwaliedlas-Melodien – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download – Dazu Audioaufnahme
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Rothenburger Walzer – Nach einem Stück aus dem Spielgut des Hans Grötsch, Burgbernheim und der Rothenburger Hans-Sachs-Musik – Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download
  • Neu bei den Liedblättern: Madla, wos houst – So ein roter Rock bietet Überraschungen – im Zwiefachen-Takt – Download

Juni 2024

  • Neu bei den Tanzblättern: Rheinländer mit Dreischrittdreher – Interessante Tanzvariante aus Unterfranken – Download
  • Neu bei den Tanzblättern: ʼs Luada – Zwiefacher aus Niederbayern mit ausgefallener Dreherfigur – Download – Dazu mehrstimmige Noten – Dazu Audioaufnahme
  • Neu und nur vorübergehend: Den Kaspar seiner („Zillertal“) – Walzer aus dem Musiziergut der Kapelle Zeh, Sassanfahrt – Klingend B-Dur/B-Dur/Es-Dur: Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download
  • Neu bei den mehrstimmigen Noten: Siebenbürger Rheinländer – Melodie aus Vorarlberg, die gern zu diesem Wechseltanz gespielt wird – Klingend B-Dur: Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download
  • Update bei den mehrstimmigen Noten: Der Blaue – Schottisch aus dem Spielgut der Rhöner Schulmeister – Klingend B-Dur/Dm/B-Dur: Zweistimmig für C-Instrumente und B-Instrumente mit Harmoniebezifferung – Download – Dazu Audioaufnahme
  • Neu bei den Liedblättern: Semmer die Hopfnzupferleit – Die wichtige Bierzutat muss auch geerntet werden – Download
  • Neu bei den Liedblättern: Einmal nur sollst du mir früh aufstehn – Ursprünglich slowakisches Volkslied mit fetziger Aufwach-Melodie – Download
  • Update bei den Liedblättern: Unter an Kerschnbaam – Das traurige Liebeslied von Steffi Zachmeier – Download – Dazu Audioaufnahme

Natürlich freue mich, wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst oder meine Arbeit regelmäßig unterstützen möchtest, z.B.
Einmalig wertschätzen via Paypal ODER Regelmäßig unterstützen via Steady.
Ich danke dir.